Unsere Mannschaft
Unsere Mannschaft
Saugstelle aufgebaut mit der Feuerwehr Oberstdorf

Großes Festwochenende am 07. & 08. Juni 2025!

Nach über 2-jähriger Bauzeit ist ein Meilenstein erreicht: das neue Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Bolsterlang wird im Rahmen eines großen Festwochenendes an Pfingsten eröffnet.

Am Pfingstwochenende, 07.06. & 08.06.2025 ist es so weit: mit einem Festwochenende feiert die Feuerwehr Bolsterlang die Eröffnung und Einweihung.

Am Samstag erfolgt die offizielle Inbetriebnahme und Einweihung des Hauses mit einem Festumzug vom bisherigen Gerätehaus zum neuen Feuerwehrhaus in der Flurstraße am Ortsrand von Bolsterlang. Anschließend findet ein Festgottesdienst sowie die Segnung am Veranstaltungsgelände statt. Grußworte sprechend die Landrätin Indra Baier-Müller und der Erste Bürgermeister & Schirmherr Rolf Walter. Im Laufe des Nachmittags unterhält die Musikkapelle Bolsterlang und sorgt für Stimmung in den Hallen. Außerdem werden laufend Führungen durch das neue Haus der Feuerwehr und des Bauhofs angeboten. Abends sorgt das “Trio Alpenspitzbuebe” für einen stimmungsvollen Abend. Für Essen, Getränke, Kaffee und Kuchen sorgt die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Bolsterlang.

Am Sonntag findet dann das traditionelle Dorffest statt. Beginn ist um 10:30 Uhr mit einem Frühschoppen, dazu spielen die „Feuerwehr-Musikanten“. Nachmittags unterhält das „Rotspitz Trio“ und abends sorgt die Band „Combo 4“ für Unterhaltung. Die jüngsten Gäste können sich in der Hüpfburg austoben und ab 14 Uhr werden Fahrten mit dem Feuerwehrauto angeboten. Für das leibliche Wohl ist abermals durch die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Bolsterlang bestens gesorgt, der Eintritt ist frei.

Die Veranstaltungen findet bei jeder Witterung statt.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!

Grüße und Glückwünsche der Feuerwehr und aus der Politik
Grüße des Schirmherrs

Erster Bürgermeister Rolf Walter, Gemeinde Bolsterlang

"Nicht die Feuerwehr, sondern die Bürgerinnen und Bürger benötigten ein funktionales Feuerwehrhaus!
Mit diesem Satz möchte ich unterstreichen, wie wichtig eine zweckmäßige und bedarfsgerechte Ausstattung und auch funktionale Unterkunft der Feuerwehr für den Schutz der Menschen und ihres Hab und Gutes in unserer Gemeinde ist. Deshalb freue ich mich sehr, dass das Projekt „Neubau Feuerwehrhaus“ nun offiziell seinen Abschluss findet, denn es erleichtert unserer Feuerwehr ihre wichtige Aufgabe."

Grüße aus dem Landratsamt Oberllgäu

Landrätin Indra Baier-Müller

„Nach rund zwei Jahren Bauzeit wird mit diesem modernen Feuerwehrgerätehaus eines der größeren im südlichen Landkreis Oberallgäu feierlich eingeweiht – nicht zuletzt dank der eingebrachten Eigenleistungen ein starkes Zeichen für Sicherheit, Gemeinschaft und Zukunftsfähigkeit. Mein herzlicher Glückwunsch gilt der Feuerwehr und der gesamten Gemeinde zu diesem wichtigen Meilenstein. Die Feuerwehren im Oberallgäu leisten Tag für Tag einen wertvollen Beitrag zum Schutz unserer Bevölkerung und eine tragende Säule unserer Gemeinschaft. Ihr Engagement ist unverzichtbar und zeigt, was Zusammenhalt und Ehrenamt bedeutet.“

Glückwünsche des Kreisfeuerwehrverbands Oberallgäu

Kreisbrandrat Markus Adler

"Herzlichen Glückwunsch zum neuen Feuerwehrhaus! Möge es ein Symbol der Sicherheit und des Engagements für die Gemeinschaft vor Ort sein. Viel Erfolg und allzeit gute Rückkehr von Einsätzen und Übungen!"

Jubiläumsjahr 2023 - 150 Jahre FFW Bolsterlang

DANKE - DANKE - DANKE - DANKE

Schön wars!

+++++ DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE +++++

Vielen Dank an Alle, die mit uns gefeiert haben! Es war ein gelungenes Festwochenende - wir hoffen, es hat Euch gefallen!

eine Auswahl an Bilder vom Jubiläum

Grußworte am Festtag durch die Schirmherrin & Landrätin Indra Baier-Müller, den Ersten Bürgermeister der Gemeinde Bolsterlang Rolf Walter, Vorstand Joachim Bechteler und Kommandant Dominik Haslach.

Logo Jubiläum FFW
Samstag, 27.05.2023 - FESTTAG

13:30 Aufstellung am Gerätehaus
13:45 Abmarsch zur Kapelle Bolsterlang
14:00 Festgottesdienst
15:00 Festumzug
16:00 Schauübungen Feuerspritze, TSA, LF20-KatS mit Chronik
18:00 Reden & Ehrungen
ab 19:00 Musik und Tanz mit den Wildbachmusikanten

Einblick vom vergangenen Dorffest
Sonntag, 28.05.2023 - Feuerwehr DORFFEST

10:30 Uhr Frühschoppen mit den Feuerwehr Musikanten
13:00 Uhr Das Rot Spitz Trio sorgt für Unterhaltung
19:00 Uhr Stimmung mit dem SBS Quintett

Aktuelle Informationen gibt es auch hier:
Kontakt
Freiwillige Feuerwehr Bolsterlang e.V.
Rathausweg 4
87538 Bolsterlang
DEUTSCHLAND
Fax +49 8326 209558
Helfen Sie mit Leben zu retten

Auch Sie können mithelfen, dass die Notrufnummer 112 bekannter wird. Besuchen Sie die Homepage Notruf 112 des bayerischen Staatsministerium des Inneren, für Bau und Verkehr und sagen sie weiter, worauf es im Notfall ankommt.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Freiwillige Feuerwehr Bolsterlang auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy