Datum: | 31.12.2015 | Uhrzeit: | 11:39 Uhr |
Einsatzdauer: | 1,5 Stunden | Einsatzart: | Techn. Hilfeleistung |
Mannschaft: | 14 Mann | Personenschaden: | nein |
Alarmierung: | Meldeempfänger |
Auf der Straße zwischen den Ortsteilen Bauhof und Riedle war ein Fahrzeug von der eisglatten Fahrbahn abgekommen und in einen Bach gestürzt. Der Fahrer konnte sich selbst befreien. Allerdings lief aus dem beschädigten Fahrzeug Betriebsstoffe aus. Wir errichteten an der Unfallstelle des Bachlaufs eine Ölsperre.
Datum: | 26.12.2015 | Uhrzeit: | 17:44 Uhr |
Einsatzdauer: | 2,0 Stunden | Einsatzart: | Techn. Hilfeleistung |
Mannschaft: | 15 Mann | Personenschaden: | nein |
Alarmierung: | Meldeempfänger |
Ein LKW verlor aufgrund eines Defekts an einem Hydraulikschlauch Öl. Die Ölspur wurde von uns abgestreut.
Datum: | 29.09.2015 | Uhrzeit: | 10:43 Uhr |
Einsatzdauer: | 4,0 Stunden | Einsatzart: | Techn. Hilfeleistung |
Mannschaft: | 10 Mann | Personenschaden: | nein |
Alarmierung: | Meldeempfänger |
Zur Unterstützung der Feuerwehr Balderschwang wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Obermaiselstein alarmiert. Seit gestern Abend, 28.09.2015 wird eine 24-jährige Frau in Balderschwang vermisst. Die durchgeführte Personensuche von Bergwacht, Polizei und Feuerwehr blieb bisher erfolglos.
Nachtrag vom 30.09.:
Glückliches Ende.
Die 24-jährige vermisste Frau ist seit den späten Abendstunden des 29. Septembers wieder wohlbehalten zu Hause.
Datum: | 10.08.2015 | Uhrzeit: | 23:37 Uhr |
Einsatzdauer: | 1,0 Stunden | Einsatzart: | Techn. Hilfeleistung |
Mannschaft: | 20 Mann | Personenschaden: | nein |
Alarmierung: | Sirene |
Wiederum sorgte ein lokales heftiges Gewitter für schnell anschwellende Gewässer in und um Bolsterlang.
Der Dorfbach lief dabei in der Nähe des Rathauses über die Ufer. Um Folgeschäden zu vermeiden wurden wir alarmiert.
Datum: | 09.08.2015 | Uhrzeit: | 21:12 Uhr |
Einsatzdauer: | 1,0 Stunden | Einsatzart: | Techn. Hilfeleistung |
Mannschaft: | 12 Mann | Personenschaden: | nein |
Alarmierung: | Meldeempfänger |
Aufgrund der lokalen heftigen Regenfälle, stand ein Keller im Ortsteil Hirtenstein unter Wasser.
Mithilfe von Tauchpumpen und der Schmutzwasserpumpe wurde der Keller leergepumpt.
Datum: | 08.07.2015 | Uhrzeit: | 18:10 Uhr |
Einsatzdauer: | 3,5 Stunden | Einsatzart: | Brand |
Mannschaft: | 34 Mann | Personenschaden: | nein |
Alarmierung: | Meldeempfänger + Sirene |
Um 18:10 Uhr wurden die Feuerwehren Obermaiselstein , Ofterschwang und wir mit dem Einsatzstichwort B4 - Brand Industriesilo in den Ortsteil Untermühlegg alarmiert. Nach Erkundung der Lage durch einen PA-Trupp mit Wärmebildkamera konnte kein offenes Feuer entdeckt werden. Die ausgemachten Glutnester wurden gezielt abgelöscht und anschließend der gesamte Silo entleert.
Weitere Informationen und Bilder im Polizeibericht auf www.all-in.de
Datum: | 22.06.2015 | Uhrzeit: | 17:29 Uhr |
Einsatzdauer: | 0,5 Stunde | Einsatzart: | Brand |
Mannschaft: | 17 Mann | Personenschaden: | nein |
Alarmierung: | Meldeempfänger |
Um 17:29 Uhr wurden wir mit dem Einsatzstichwort B3 - Brand Balkon in den Hochwiesweg alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle, stellte sich der Brandherd als Grill heraus. Nach kurzer Klärung der Lage konnten wir wieder ins Gerätehaus einrücken.
Datum: | 17.06.2015 | Uhrzeit: | 08:00 Uhr |
Einsatzdauer: | 12 Stunde | Einsatzart: | Techn. Hilfeleistung |
Mannschaft: | 8 Mann | Personenschaden: | nein |
Alarmierung: | Telefon |
Auch wir unterstützen die Oberstdorfer Feuerwehren bei den Aufräumarbeiten nach der Schlammlawine im Gebiet Dummelsmoos.
Datum: | 31.03.2015 | Uhrzeit: | 19:02 Uhr |
Einsatzdauer: | 1 Stunde | Einsatzart: | Techn. Hilfeleistung |
Mannschaft: | 20 Mann | Personenschaden: | nein |
Alarmierung: | Telefon |
Der Sturm "Niklas" sorgte auch im Gemeindebereich Bolsterlang für zahlreiche Schäden. Durch die Polizeiinspektion wurden wir nach Kierwang alarmiert. Hier drohten Dachziegel auf die Straße zu fallen.
Datum: | 03.01.2015 | Uhrzeit: | 21:12 Uhr |
Einsatzdauer: | 0,5 Stunde | Einsatzart: | Techn. Hilfeleistung |
Mannschaft: | 12 Mann | Personenschaden: | nein |
Alarmierung: | Telefon |
Aufgrund der anhaltenden Regenfälle und des Schmelzwasser, stand ein Keller unter Wasser.
Mithilfe von Sandsäcken wurde eine Verbauung zum Gulli im Nebenraum errichtet.
Archiv der Einsätze im Jahr 2019.
Archiv der Einsätze im Jahr 2020.
Archiv der Einsätze im Jahr 2021.
Archiv der Einsätze in den Jahren vor 2015.
Archiv der Einsätze im Jahr 2016.
Archiv der Einsätze im Jahr 2017.
Archiv der Einsätze im Jahr 2018.